Es handelt sich um eine große, antike Villa, die schon im Jahr 1174 urkundlich erwähnt worden ist. Unter Papst Alexander der III war die Villa in Besitz von Gionata, der Presbyter von den Kanonikern Sant Felice und Fortunato aus Aquileia.
Die Villa war eine Sommerresidenz von Elisa Baciocchi-Bonaparte, Napoleons Schwester, und nach ihrem Tod gingen die Besitztümer in Villa Vicentina an ihre Kinder Federico Napoleone und Elisa Napoleone über.
Die Villa befindet sich auf dem Lande in einer ruhigen Umgebung aber gleichzeitig ist sie so gelegen, dass man schnell die touristischen Orte Grado und Aquileia erreichen kann.
Die kürzlich ausgeführte Restaurierung hat den ländlichen Charakter erhalten, die Rustikalität hervorgehoben und gleichzeitig sie mit jedem Komfort ausgestattet. Der Frühstücks- und Aufenthaltsraum ist großzügig und komfortabel und ist mit dem charakteristischen “fogolar” (offener Kamin) ausgestattet. Die 10 Zimmer sind im country-Styl eingerichtet und haben alle Sat Farbfernseher, WC und eigene Dusche.